Nach intensiver monatelanger Vorbereitung fand am Samstag, 01.02.2025 unsere Kostümsitzung in der neuen Kultur- und Sporthalle am Herrenwingert statt.
Die Herausforderung für die aktiven Mitglieder bestand einerseits darin, dass es sich um die erste öffentliche Veranstaltung dieser Art in der neuen Halle handelte und wir uns aus finanziellen Gründen entschieden hatten, die Bewirtung unserer Gäste mit eigenen Kräften selbst durchzuführen.
Die Gemeinde hatte, nachdem es lange Zeit nicht so aussah, tatsächlich Wort gehalten und uns eine gut ausgestattete Veranstaltungshalle zur Verfügung gestellt.
Nun galt es die Räumlichkeiten sowohl bewirtungstechnisch als auch karnevalistisch einzurichten und zu dekorieren, was uns bei tatkräftiger Hilfe sehr gut gelungen war.
So konnte dann unser Sitzungspräsident Chris Fuhrmann am frühen Abend eine stattliche Anzahl karnevalistischer Gäste und natürlich Künstler begrüßen.
Das Programm wurde traditionell mit dem Einzug der diesjährigen Tollitäten Prinz Helmut I. und seiner Alfreda Petra I. sowie dem Kinderdreigestirn Prinzessin Jette I, Bäuerin Emmi I. und Jungfrau Mylene I. unter Begleitung der Prinzengarde Alfter 1926 e.V. eröffnet.
Nach diesem Empfang war die Prinzengarde Alfter mit ihren Tänzen und Musik mal wieder der Eisbrecher des Abends, gefolgt von der Tanzgruppe der Alpenrose Witterschlick und dem Auftritt der Spielerinnen des Damenkomitees Rot-Weiss Alfter.
Im weiteren Programm folgten dann das Duo Harry & Achim, die Funkengarde Morsbach, die Band Spökes und die Showtanzgruppe Magic Girls.
Ein besonderer Höhepunkt war der Auftritt der bekannten Band Funky Marys.
Für das Finale und als weiteren Höhepunkt unserer Sitzung konnten wir auch für dieses Jahr mal wieder die Showband Eefelkang aus Eschweiler verpflichten, die mit ihrem perfekten Sound noch einmal kölsche Tön mit nach Alfter brachten.
Da wir mit unserer Sitzung bereits um 17.00 Uhr begonnen hatten, bestand nach Beendigung des Sitzungsprogramms noch die Gelegenheit zu der Musik unseres DJ`s feuchtfröhlich den Abend ausklingen zu lassen.
Es war für unsere Gesellschaft eine erfolgreiche Veranstaltung wozu nicht unerheblich die tolle Unterstützung der Mitglieder sowohl beim Auf- und Abbau als auch bei der Bewirtung beigetragen hat.
Ohne die vielen Unterstützer innerhalb unserer Gesellschaft aber auch der anderen Karnevalsvereine, vor und hinter den Kulissen sowie unserer Sponsoren ist eine solche Veranstaltung aber nicht denkbar; hierfür auch ein ganz herzliches Dankeschön.